5.11.15 Am Morgen ging es dann weiter nach La Palma. Um die Insel mussten wir Motoren, aber zwischen den Inseln hatten wir schönen Wind und wir segelten mit zeitweise 7 Knoten La Palma entgegen. Als wir die Spitze der Insel erreicht hatten, wurde es zügig dunkel. Im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln, die durch die großen Hotelanlagen auch nachts weit von der Küste entfernt erleuchtet waren , war La Palma wie ein schwarzer Berg im Wasser mit vereinzelten Lichtern. Aber dank meines hervorragendem Skippers und unserem Plotter, haben wir auch Tazacorte um 22:00 Uhr erreicht. Wir wurden von Karen und Reinhard herzlich empfangen und kaum waren die Leinen fest, gab es schon den lang ersehnten ersten Cocktail auf der SY Findus serviert. Schön, dass wir nun hier sind . Am nächsten Morgen ging es dann erst einmal zur Werft um einen Termin zu vereinbaren und das Dreiwegeventil für unsere Toilette wurde auch schon bestellt. Super am 10.11. sollte es dann losgehen. Die folgenden Tage haben wir uns Tazacorte und Los Llianos angeschaut, sehr ursprüngliche Orte mit urigen Cafés und schönen kleinen Lokalen die zum einkehren einladen. Da es zwei Supermärkte gibt, die zum Schiff liefern, haben wir auch unsere Vorräte aufgestockt und hatten viel Spaß mit Karen und Reinhard und den einen oder anderen leckeren Cocktail auf der SY Findus getrunken.

Tazacorte
Nur wenige von den ehemals 280 Bewohnern leben noch in den Berghöhlen
Am Mittwoch ging es um 9:30 Uhr aus dem Wasser, die Marineros stellten die That`s Life auf den Bock und sie wurde zusätzlich mit Stahlseilen am Boden verankert (naja, wer weiß was da noch kommen soll) Sturmsicher:)
Unser Weichantifouling hat super funktioniert, dass Unterwasserschiff war sauber und wir mussten nicht schleifen. Auch sonst war alles in Ordnung, man sah ihr die zurückgelegten 3700sm nicht an, toll!
Nachdem das Unterwasserschiff gestrichen war, kümmerten wir uns zusammen mit der Werft um unser altbekanntes Toilettenproblem welches durch ein Dreiwegeventil endlich gelöst werden sollte. Der Einbau dieses Ventils gestaltete sich etwas schwierig.
1. Nasszelle knapp 1 Quadratmeter groß
2.zwei erwachsene Männer
3. 33 Grad
4. Ablagerungen, die einen gewöhnungsbedürftigen Geruch versprühten
Der Spanische Monteur sowie Thomas verstanden sich ohne Worte “ die Reparatur muss schnell gehen“. Am nächsten Tag war das Werk vollbracht, alles war eingebaut nur die Dichtungsmasse musste noch durchhärten. Am Samstag 9:30 Uhr ging es dann wieder ins Wasser.
Das Ergebnis von “ empfohlenen Reinigungsmitteln“ für Bord WC`s
Ingeborg Voss
22 Nov 2015Hallo, hört sich alles gut an. Wann geht es weiter über den Teich oder wollt Ihr noch Hierro erkunden. Werdet Ihr auch die Kap Verden mitnehmen?
LG Inge und Wolfgang
Julia Conrad
22 Nov 2015Hi, wie schön, von euch zu lesen! Wir waren auch in Tazacorte, 6 Wochen insgesamt, La Palma hat uns am besten gefallen. Vor allem die Bäder im Jachthafen 😉 herrlich!! Hier in Kiel gab es heute den ersten schneematschsturmtag.. Echt ungemütlich. Lieben Gruß von der Röde Orm, die hoch und trocken hier in der Halle steht und sich leider noch 3 Jahre gedulden muss, bis sie wieder in die Wärme ziehen darf.
Gute Fahrt weiterhin! Julia und Stefan
heidi und peter
28 Nov 2015Hi, ihr 2, wir gruessen euch aus dem trueben kiel und wuenschen euch einen schoenen advent unter palmen oder schon wieder auf see??
Das wc-problem kennen wir und greifen zu agua fuerte fuer schlaeuche und ventile ohne metall.
Liebe gruesse
Heidi und peter
Sören
4 Dez 2015Hi Susanne,
hi Thomas,
ich hoffe bei euch ist alles gut?! Leider ein kleines bisschen aus den Augen verloren… aber trotzdem immer mal wieder an euch gedacht und mich gefragt wo ihr wohl steckt… Nachdem ich euch nicht in der ARC Meldeliste nicht gesehen habe, hat mich nun ein gemeinsamer Bekannter auf diese Seite Aufmerksam gemacht!
Ich wünsche euch eine tolle Zeit und werde gleich noch mal etwas mehr in eurem Blog lesen. Geniesst den Trip und natürlich Mast und Schotbruch und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!!!
LG
Sören
Manfred Ginckel
8 Dez 2015Doris und Manni gruessen Euch aus Großenaspe.
Die HOGI ist im September verkauft worden.
Sie bleibt aber in WENDTORF.
Wir schauen uns nun mit dem Womo die Häfen von der
Anderen Seite an.
Euch viel Spass und passt auf Euch auf.